Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie deine persönlichen Daten gesammelt, verwendet und weitergegeben werden, wenn du die Website www.[deinewebseite].com besuchst oder bei [Name deines Unternehmens] ("Unternehmen", "wir", "uns" oder "unser"), einem in den USA ansässigen Unternehmen, einkaufst.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Angebote, Aufträge und Leistungen der MK Projekt UG gegenüber Auftraggebern, soweit nicht etwas Abweichendes schriftlich vereinbart ist.
1.2 Sie gelten gegenüber Unternehmern und — soweit nicht anders vereinbart — auch gegenüber Verbrauchern.
1.3 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsabschluss, Angebot und Leistung IE VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
2.1 Unsere Angebote sind grundsätzlich unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich eine Bindefrist angegeben ist.
2.2 Der Vertrag kommt zustande mit unserer schriftlichen Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Leistung.
2.3 Grundlage der Leistung sind: das Angebot, die Leistungsbeschreibung, diese AGB sowie gegebenenfalls besondere Vereinbarungen. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
3. Leistungszeit, Terminverschiebung
3.1 Vereinbarte Ausführungs- bzw. Fertigstellungstermine sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich „verbindlich“ schriftlich vereinbart wurde.
3.2 Verzögerungen durch Unternehmer, Auftraggeber, Behörden oder durch höhere Gewalt berechtigen zur entsprechenden Verlängerung der Frist.
3.3 Bei vom Auftraggeber veranlassten Änderungen oder bei unvorhersehbaren Zusatzarbeiten sind wir berechtigt, neue Fristen zu vereinbaren.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
4.1 Der Auftraggeber stellt sicher, dass alle erforderlichen Genehmigungen, Zugänge, Arbeitsbedingungen und Unterlagen rechtzeitig vorliegen.
4.2 Verbindet sich der Auftraggeber mit der Mitwirkungspflicht nicht oder verzögert er diese schuldhaft, so verlängern sich Fristen entsprechend und Mehrkosten trägt der Auftraggeber.
5. Preise, Zahlungsbedingungen
5.1 Preisangaben verstehen sich – sofern nicht anders ausgewiesen – netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2 Abschlagszahlungen und Schlusszahlung werden wie folgt fällig: (z. B. 30 % bei Auftragsbestätigung, 60 % nach Ausführung der Hauptleistung, 10 % bei Abnahme) – oder nach individuell vereinbartem Zahlungsplan.
5.3 Zahlungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist.
5.4 Kommt der Auftraggeber mit der Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu fordern. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten..
6. Leistungsänderungen, Nachträge
6.1 Änderungen des Leistungsumfangs oder der Ausführungsweise können wir nur gegen schriftliche Auftragsänderung ausführen.
6.2 Zusatzleistungen werden zusätzlich in Rechnung gestellt. Preis und Termin sind vor Leistungserbringung zu vereinbaren.
7. Abnahme
7.1 Nach Fertigstellung der Leistung wird der Auftraggeber zur Abnahme aufgefordert. Erfolgt die Abnahme nicht binnen angemessener Frist ohne sachlichen Grund, gilt die Leistung als abgenommen.
7.2 Mit der Abnahme beginnt die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Im Verhältnis zu Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Abnahme. Bei Verbrauchern gelten die gesetzlichen Fristen.
8.2 Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.3 Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
8.4 Der Auftraggeber ist verpflichtet, Mängel unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Unterlässt er dies, gelten die Leistungen als genehmigt.
9. Eigentumsvorbehalt
9.1 Gelieferte Materialien bzw. Teilleistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9.2 Der Auftraggeber darf über Vorbehaltsgut nicht verfügen oder es verpfänden.
10. Kündigung
10.1 Beide Parteien können den Vertrag bei schwerwiegender Pflichtverletzung durch die andere Partei kündigen.
10.2 Bei Kündigung durch den Auftraggeber werden bereits erbrachte Leistungen sowie angefallene Aufwendungen in Rechnung gestellt und sind sofort fällig.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.3 Es gilt deutsches Recht. Ausschließend ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der MK Projekt UG (Starnberg).
11.4 Erfüllungsort ist der Sitz der MK Projekt UG.
MK Projekt UG haftungsbeschränkt), Prinzenweg 4, 82319 Starnberg